Ordnerstruktur und Dateien
Oberste Ebene
Der Oberste Ordner ist "Punktum". Es ist aber kein Problem, diesen Namen zu ändern. Die mobile Version passt sich an den neuen Namen an.
Folgende Dateien befinden sich in der obersten Ebene:
- bass.dll: Bibliothek für Sounds.
- Einleitung.txt: Einleitungstext beim Start von Punktum.
- History.txt: Programmierverlauf.
- nvdaControllerClient32: Bibliothek für NVDA.
- ProgUpdater.exe (evtl. noch ProgUpdater2.exe und ProgUpdater.dat): Programm zum Updaten von Punktum.
- Punktum.exe: Programm zum Starten von Punktum.
- Punktum.ico: Programmbild.
- Punktum.ss: Startbild.
- Punktum.ver: Versionsnummer von Punktum.
Weiters befinden sich noch folgende Ordner in der obersten Ebene:
- Benutzer: In diesem Ordner werden Einstellungen und das Log des aktuellen Benutzers abgelegt.
- Data: Systemdateien für Punktum.
- Hilfe: HTML-Dateien für das Hilfesystem.
- JAWS: Konfigurationsdateien für JAWS. Wird von Punktum automatisch in JAWS eingebunden.
- Lernmaterialien: Beinhaltet Texte, Datenbanken, Lektions- und Sammeldateien.
- NVDA: Beinhaltet die Erweiterung punktum.nvda-addon für NVDA.
- Sounds: Unterstützungssounds für Punktum.
Der Ordner "Benutzer"
Er entsteht erst, nachdem Punktum.exe mindestens ein Mal aufgerufen worden ist. Innerhalb dieses Ordners gibt es einen Unterordner mit dem Benutzernamen des angemeldeten Users. Dort befindet sich die Datei Punktum.ini. Die Inhalte dieser Datei werden aus dem Programm heraus beeinflusst und sollten daher nur in Ausnahmefällen von Hand verändert werden. Weiters wird ein Log bei Problemen oder Fehlern erstellt. Die Datei Log.txt beinhaltet Einträge mit Meldungen.
Der Abschnitt [MainForm] in der Datei Punktum.ini enthält standardmäßig folgende Zeilen und Einstellungen:
- WindowState=2: Punktum-Fenster maximiert oder normal.
- BackColor=16777215: Hintergrundfarbe.
- FontColor=-16777208: Schriftfarbe.
- FontName=Arial: Schriftart.
- FontSize=12: Schriftgröße.
- FontStyle=0: Schrift fett oder normal.
Der Abschnitt [Settings] in der Datei Punktum.ini enthält standardmäßig folgende Zeilen und Einstellungen:
- ShowEinleitung=1: Zeigt den Einleitungstext an.
- ShowSplashScreen=1: Zeigt den Startbildschirm an.
- Lernmaterial=Lernmaterial-1: Ordnername des Lernmaterials.
- Bereich=Name: Name des allenfalls gewählten Bereiches der Lektionsdatei.
- LektionName=Name: Name der aktiven Lektion.
- BrailleChars=40: Anzahl der auf der Braillezeile anzuzeigenden Zeichen.
- BrailleSize=3: Braillezeichen werden um 3 Bildpunkte größer als "Normalzeichen" angezeigt.
- CloseCheck=1: Rückfrage vor dem Schließen.
- HighScore=0: Aktueller Punktestand.
- Querztastatur=1: Braillezeichen können über die Tasten FDS-JKL eingegeben werden.
- SammelName=Punktum_erlernen.sam: Name der aktiven Sammellektion.
- SammelNameIndex=0: Aktuelle Lektion der aktiven Sammellektion.
- SapiSpeech.Stimme=Microsoft Hedda Desktop - German: Aktive Stimme.
- SapiSpeech.Rate=0: Sprechgeschwindigkeit.
- SapiSpeech.Volume=80: Lautstärke der Sprachausgabe.
- SoundsEnabled=1: Die Ausgabe von Sounds ist aktiviert.
Der Ordner "Data"
In diesem Ordner befinden sich Dateien, welche vom Programm benötigt werden:
- BrlUniChar.txt: Tabelle der im Unicode definierten Braillezeichen.
- Aufgabentypen.txt: Zusammenstellung der vom Programm umgesetzten Aufgabentypen.
- Datendateitypen.txt: Struktur der im Ordner Datenbanken befindlichen Dateien.
Der Ordner "Lernmaterialien"
Standardmäßig enthält der Ordner "Lernmaterialien" das Unterverzeichnis "Lernmaterial-1", in welchem sich die veränderbaren Teile dieses Lernsoftware-Paketes befinden. Siehe Lernmaterialien.
Zurück zum technischen Inhalt
Copyright © 2022-2023 by Christian Punz - V1.01