Umschlagseite: Sehbehinderte Menschen in Alterseinrichtungen

Sehbehinderte Menschen in Alterseinrichtungen 1

1

Impressum 2

2

Inhalt 3

3

Sehbehinderung im Alter 4

4

...

...

...

5

Wie das Sehen funktioniert 6

6 7

Warum das Sehen im Alter nachlassen kann 8

8

Alterssichtigkeit (Presbyopie) 8

Der Graue Star (Katarakt) 9

9

Die Altersabhängige Makula­Degeneration (AMD) 10

10 11

Der Grüne Star (Glaukom) 12

12 13

Zuckerbedingte Netzhauterkrankung (Diabetische Retinopathie) 14

14 15

Netzhautablösung (Amotio oder Ablatio retinae) 16

16

Soziale Aspekte der Sehbehinderung 17

17

Sehprobleme frühzeitig erkennen 18

18

Erste Hilfen 19

19

Mehr Licht – besser lesen 19

Beleuchtung verbessern 19

20

Blendung vermeiden 21

21

Kontraste verstärken 22

22 23

Sehkraft verbessern 24

24

Brillen 24

Lupen 25

25

Lupenbrillen 26

26 27

Bildschirmlesegerät 27

28

Unterstützen und begleiten 29

29 30

Weitere Informationen 31

31

Das Aktionsbündnis "Sehen im Alter" 31

Broschüren und mehr 31

32

DBSV