Lernmaterialien

Einleitung

Standardmäßig enthält der Ordner "Lernmaterialien" das Unterverzeichnis "Lernmaterial-1", in welchem sich die veränderbaren Teile dieses Lernsoftware-Paketes befinden. Im Einzelnen sind dies:

Der Ordner "Datenbanken"

Der Ordner "Datenbanken" enthält das Lern- und Übungsmaterial in Text- (.txt) und Datendateien (.dat). Es ist nicht wichtig, ob sie mit der Erweiterung .txt oder .dat abgespeichert sind. Siehe Datendateien.

Der Ordner "Sammellektionen"

Der Ordner "Sammellektionen" - enthält Dateien mit der Erweiterung .sam, in welchen festgelegt ist, welche Lektionen nacheinander aufgerufen werden. Siehe Sammellektionen.

Der Ordner "Texte"

Der Ordner "Texte" enthält Textdateien, die im BraillePad in Braille angezeigt werden sollen. In diesen Ordner werden auch Texte gespeichert, welche mit dem BraillePad geschrieben werden. Siehe BraillePad.

Sonstige Ordner

Alle übrigen Ordner beinhalten Steuerdateien für Lektionen - sie haben die Erweiterung .lek. Standardmäßig sind vorhanden:

Diese Ordner werden auch "Bereiche" genannt.

Die Datei "Lernmaterial.ini"

Die Datei Lernmaterial.ini enthält im Wesentlichen Namen von Ordnern, in welchen sich Lektionsdateien befinden. Somit kann das Programm alle zur Verfügung stehenden Lektionen anzeigen.

Jeder Lernmaterial-Ordner in "Lernmaterialien" muss eine solche Datei beinhalten, um das Material zu identifizieren.

Aufbau einer "Lernmaterial.ini"

Der Abschnitt [HEADER] besteht aus folgenden Zeilen:

Im Abschnitt [DIRECTORIES] werden vor dem Gleichheitszeichen jene Ordner angegeben, in welchen sich .lek-Dateien befinden. Nach dem Gleichheitszeichen steht der Titel und Beschreibungstext - getrennt durch " ^ ".

Im Beschreibungstext kann mit Leerzeichen und Backslash (" \") eine Zeilenschaltung bewirkt werden. Text in eckigen Klammern ("[...]") wird in Braille dargestellt.

Hier ein Beispiel:

 

Zurück zum technischen Inhalt

 

Copyright © 2022-2023 by Christian Punz - V1.01